top of page
Löwenzahn Fallschirm-Seed

Klinisch-psychologische Beratung (auch online)

​

​Als  Klinische Psychologin und Therapeutin mit Schwerpunkt auf der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) biete ich psychologische Beratung, um Ihnen in einem sicheren und unterstützenden Raum zu helfen, Ihre Herausforderungen anzugehen.

 

Psychologische Beratung eignet sich hervorragend, wenn Sie mit belastenden Lebenssituationen, Stress, Beziehungsproblemen oder dem Wunsch nach persönlichem Wachstum konfrontiert sind. Mein Ziel ist es, Ihnen praktische Strategien an die Hand zu geben, die Ihnen helfen, Ihre Gedankenmuster zu reflektieren, gesunde Verhaltensweisen zu entwickeln und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

 

Während die psychologische Beratung sich auf aktuelle Themen und kurz- bis mittelfristige Ziele konzentriert, richtet sich eine umfassendere psychologische Behandlung gezielt an längerfristige oder komplexe psychische Probleme wie Depressionen, Angststörungen oder traumatische Erfahrungen. Beide Ansätze können durch die Prinzipien der kognitiven Verhaltenstherapie unterstützt werden, die evidenzbasiert und lösungsorientiert arbeitet.

 

In einem ersten Gespräch klären wir gemeinsam Ihre Ziele und Bedürfnisse, um den für Sie passenden Weg zu finden. Ob Sie nach Klarheit, Veränderung oder Stabilität suchen – ich unterstütze Sie dabei, Ihr Potenzial zu entfalten und ein erfüllteres Leben zu führen.

​

Mögliche Themen für eine psychologische Beratung sind:

​

  • Stress und Burn Out

  • Beziehungs- und Familienkonflikte

  • ungünstige Beziehungsmuster

  • Themen rund um einen geringen Selbstwert

  • Identitätsfragen

  • Leben als Expat im Ausland

  • berufliches Coaching

  • Work-Life-Balance und Erhöhung der Lebensqualität

  • Klärung persönlicher Ziele

  • Entscheidungsfindung

  • Verlust von Bezugspersonen

  • Familien- und Beziehungsthemen: generationenübergreifende Konflikte, Angehörigenpflege, Probleme hinsichtlich Partnerschaft, Kindererziehung, Patchwork-Familien

  • Lebensveränderungen und Neuorientierung

  • Persönlichkeitsentwicklung: Förderung der Selbstwahrnehmung, Auffinden von Ressourcen und Fähigkeiten, Entwicklung von Lösungs- und Handlungsstrategien, Auseinandersetzung mit den eigenen Beziehungsmustern sowie den eigenen Wertvorstellungen, Bewältigung von Krisen

  • Anliegen betreffend Arbeit oder Ausbildung: Mobbing, (drohendes) Burnout, Teamkonflikte, Zeitmanagement, Rente, Motivationssteigerung, Umgang mit Stress, Work-Life-Balance, Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit

  • Präventive Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit sowie Verbesserung der Lebensqualität

  • Kommunikation: Unterstützung bei der Lösung von Kommunikationsproblemen

  • Begleitung bei Lebenskrisen: Trennung, Scheidung, Arbeitsplatzverlust, Krankheit

bottom of page